Information Security Management
Cyberangriffe verursachen in der Regel immense Kosten, die vermeidbar sind. Ein Sicherheitskonzept, das unter anderem einen Desaster Recovery Plan für den Notfall und ein stabiles Business Continuity Management (BCM) enthält, das regelmäßig auf Aktualität und Zweckmäßigkeit überprüft wird, beugt größeren Schäden vor.
Datenschutz
Mitarbeiter-, Kunden- und Lieferantendaten sind Ihr kostbarstes Gut. Sie dürfen nicht in die Hände unseriöser Dritter fallen, der Schaden wäre immens. Die EU-DSGVO sieht teils hohe Strafzahlungen vor. Das pragmatische und mittelstandstaugliche Datenschutzkonzept von INTARGIA hilft dem Kunden bei der Umsetzung der DSGVO.
IT-Rechtsstreitigkeiten
In Krisen- und Konfliktsituationen sind revisionssichere Entscheidungen und gerichtsverwertbare Gutachten wichtig, die Kernfragen wie den objektiven Zustand eines IT-Projektes sachgerecht klären. Seit über 15 Jahren bietet INTARGIA gerichtsverwertbare Analysen nach den für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige geltenden Qualitäts- und Standesrechtskriterien an. Lassen Sie sich beraten!
Krisenmanagement
Keine Hektik – schnelles und souveränes Handeln hilft, den Schaden eines Cyberangriffs einzudämmen und die Geschäftstätigkeit wieder zur Normalität zu bringen. Dazu gehören Sofortmaßnahmen, eine stakeholdergerechte Kommunikation, die Einhaltung rechtlicher Vorgaben sowie die Priorisierung relevanter Businessprozesse.
Cybersecurity & Bedrohungsanalysen
Datenraub, Spionage oder verschlüsselte Rechner – etwa ein Drittel aller deutschen Unternehmen waren in den letzten Jahren von Cyberangriffen betroffen. IT-Sicherheitslücken und Phishing-Mails sind häufige Einfallstore. Schließen Sie die Lücken, bevor es zu spät ist.
Notfallkonzepte & -übungen
Realistische Notfall-Übungen helfen Unternehmen und Mitarbeitern, Krisensituationen erfolgreich zu meistern und Schäden zu minimieren. INTARGIA hat ein Drei-Phasenmodell entwickelt, damit Notfall-Übungen den größten Mehrwert generieren.
Wir beraten Sie gerne.
Ihr Ansprechpartner
Thomas Lang
Geschäftsführender Partner