„High performance is always achieved in the context of high expectations.“
Kompetenz:
- Aufgrund seiner bisherigen Erfahrungen als Berater im SAP-Umfeld, verfolgt Robin Schwarz einen ganzheitlichen kundezentrierten Lösungsansatz, mit dem Anspruch für seine Kunden den maximalen Nutzen zu generieren.
- Sein Know-How, das er im Rahmen von SAP S/4HANA Implementierungsprojekten sammeln konnte, ermöglicht es ihm bei der Optimierung / dem Reengineering von SAP-Geschäftsprozessen (Logistik), als auch der Konzeption, Implementierung und Konfiguration von SAP Fiori Anwendungsoberflächen, nachhaltige und zukunftsgerichtete Kundenlösungen umzusetzen.
- Seine strukturierte/reflektierte Arbeitsweise, gepaart mit einer offenen und transparenten Kommunikation, zeichnen seinen Beratungsansatz in IT-Projekten aus. Zudem legt er viel Wert auf seine Weiterbildung, sodass er sich bereits die ITIL Foundation Zertifzierung angeeignet hat.
- Bei der INTARGIA Managementberatung GmbH möchte Robin Schwarz vor allem den operativen sowie strategischen Herausforderungen seiner Kunden gerecht werden und maßgeschneiderte sowie innovative Lösungen anbieten.
Beratungsschwerpunkte:
- IT-(ERP) Strategien & Digitalisierungsstrategien (SAP-zentrierte Architekturen)
- Geschäftsprozessmanagement (GPO) & Operational Excellence
- Optimierung von SAP-Applikationen & Landschaften
- Projektportfolio-, Programm- & Projektmanagement
- Digitale Transformation SAP S/4HANA
- SAP Fiori UX
Werdegang:
- Seit 2021: INTARGIA Managementberatung GmbH, Lead Consultant
- 2017-2021: abilis GmbH, SAP Consultant
- 2014: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG /Exklusive & Tequipment, Praktikant
- 2009-2017: xevIT Networks IT-Systemhaus, Praktikant & Werkstudent
- FH Pforzheim: Bachelor of Science: Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt globales Prozessmanagement und -controlling