Der INTARGIA Wissenschaftspreis TARGION
Seit 1989 berät die INTARGIA Managementberatung GmbH namhafte Unternehmen, Unternehmer und öffentliche Institutionen in Aufgabenstellungen an den Nahtstellen von Strategie, Organisation und Wirtschaftsinformatik. Im Rahmen des wissenschaftlichen Engagements wird seit 2005 der TARGION Wissenschaftspreis für "für Strategisches Informationsmanagement, Digitalisierung und digitale Transformation" verliehen.
Im Jahr 2020 wird mit dem TARGION zum sechsten Mal eine herausragende, an einer deutschsprachigen wissenschaftlichen Hochschule abgeschlossene Dissertation im Bereich des „Wissenschaftspreis für strategisches Informationsmanagement, Digitalisierung und digitale Transformation“ prämiert.
Die detaillierte Ausschreibung sowie weitere Informationen zum TARGION finden Sie hier.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an Anikó Fackelmann wenden.
Wie bei früheren TARGION-Dissertationspreisen bereits geübt, wird auch in diesem Jahr ein Wissenschaftler-Mitglied in der Jury sein Mandat für das Auswahlverfahren ruhen lassen, wenn sie/er Erst- oder Zweitgutachter eines Bewerbers um den TARGION ist. Falls ein/e Bewerber/in an der gleichen Universität promoviert wurde, an der ein/e Wissenschaftler/in-Gutachter/in arbeitet, wird das entsprechende Jury-Mitglied bei der Befassung der Probanden den Raum verlassen.
Mitglieder der Jury:
- Prof. Dr. Wolfgang König, Geschäftsführender Direktor House of Finance, Goethe-Universität Frankfurt
- Dr. Ralf Brunken, Leiter, AutoUni Volkswagen
- Prof. Dr. Torsten Eymann, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik, Universität Bayreuth
- Dr. Thomas Jurisch, Geschäftsführer, TRACOE medical GmbH
- Dr. Michael Kranz, CIO, thyssenkrupp Steel Europe AG
- Prof. Dr. Alexander Mädche, Karlsruhe Institute of Technology (KIT) / Institute of Information Systems and Marketing (IISM)
- Prof. Dr. Jan Mendling, TARGION Preisträger 2008, Institute for Information Business, Wirtschaftsuniversität Wien
- Dr. Jens Wehrmann, TARGION Preisträger 2005, Vorstand (CEO) Mobile Software AG, München
- Prof. Dr. Armin Heinzl (im laufenden Verfahren ruhende Mitgliedschaft der Jury), Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik, Universität Mannheim