Logo_Intargia_claim

Erfolgreiche
Softwareauswahl

Wie Unternehmen die richtige Software finden

Entscheiden sich Unternehmen, neue Systeme in bestehende Strukturen zu integrieren, ergeben sich daraus eine Vielzahl von Veränderungen. Bevor jedoch erste Schritte unternommen werden können, gilt es zu entscheiden, welche Software von welchem Anbieter den individuellen Bedürfnissen des Unternehmens und seiner Mitarbeiter*innen entspricht. Da der Markt für Softwareprodukte nicht nur groß, sondern auch unübersichtlich ist, hilft INTARGIA Unternehmen, die richtige Wahl zu treffen.

Ein neues System muss her

Die Gründe, warum Unternehmen sich für die Einführung neuer Systeme in die bestehende IT-Infrastruktur entscheiden, sind vielfältig. So bilden die bisherigen Systeme die Prozesse nicht ganzheitlich ab, sind veraltet oder werden den Bedürfnissen des Unternehmens nicht mehr gerecht. Auch eine heterogene Systemlandschaft, bestehend aus vielen unterschiedlichen Lösungen, und der Wunsch nach Standardisierung kann zu der Entscheidung, ein neues System zu implementieren, führen.

Softwareauswahl, Prozess, Software, INTARGIA, Programmierung, Beratung, IT-Business, Computer
Softwareauswahl, Prozess, Software, INTARGIA, Programmierung, Beratung, IT-Business, Computer
Softwareauswahl, Prozess, Software, INTARGIA, Programmierung, Beratung, IT-Business, Computer
Softwareauswahl, Prozess, Software, INTARGIA, Programmierung, Beratung, IT-Business, Computer

Allerdings stellt vor allem für mittelständische Unternehmen die Auswahl der richtigen Software eine Herausforderung dar. Das derzeitige Angebot an Softwareprodukten ist immens und schwer zu überblicken. Die bestehende Branchenvielfalt, die Größenunterschiede und die speziellen Anforderungen mittelständischer Unternehmen machen jedoch eine intensive Auseinandersetzung mit verschiedenen Anbietern notwendig, um die individuellen Bedürfnisse und Strukturen bei der Entscheidung berücksichtigen zu können. Darüber hinaus ist die Auswahl geeigneter Software ein zeitintensiver Prozess, für den vor allem mittelständische Unternehmen nur bedingt zeitliche Ressourcen bereitstellen können.

Dank umfassender Branchenkenntnis und Know-how aus über hundert Projekten verfügt INTARGIA über die nötige Markt- und Anbieterkenntnis, um aus der Fülle der Anbieter den für Sie passenden Provider zu finden.

Die Auswahl der passenden Software

In einem Softwareauswahlprozess geht es vor allem darum, konkrete Anforderungen und verschiedene Anbieterlösungen zu vergleichen, um festzustellen, inwieweit die jeweilige Software mit den Bedürfnissen des Unternehmens übereinstimmt. Dabei werden u.a. folgende Kriterien berücksichtigt:

Wie rechts dargestellt, besteht der Prozess aus einer umfassenden Marktanalyse inkl. Longlist, einer Anforderungsdefinition sowie einem RFP-Prozess, einer Auswertung und Shortlist, anschließenden Beauty Contests und schließlich der finalen Entscheidung.

Softwareauswahl, Prozess, Software, INTARGIA, Programmierung, Beratung, IT-Business, Computer

Dank bewährter Werkzeuge für Softwareauswahl, Ausschreibung, Evaluierung sowie Projektmanagement ist INTARGIA ein zuverlässiger und bewährter Partner in Softwareauswahlprozessen.

Die Vorteile eines externen Partners

MArkt- und Anbieterkenntnisse

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Bewährte & Effiziente Methoden

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Objektive Beurteilung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Risikominimierung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Einhaltung von Budget & Zeit

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Keine Bindung personeller Ressourcen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Ausreichend Zeit für die Systemauswahl

INTARGIA bietet Ihnen Beratung zu unterschiedlichen Systemen an - von ERP bis CRM. Um das passende System zu finden und optimale Ergebnisse zu erzielen, bedarf es jedoch ausreichend Zeit.

Gründe, warum INTARGIA ein starker Partner für Sie ist

Mittelstandstaugliches, pragmatisches Vorgehen

Erprobte Tools

Integration von Change Management & "softer" Aspekte

Flexibler Ausgleich fehlender Ressourcen

Passende Profile für alle Projektrollen

Umfangreiches Branchenwissen

Know-How aus über hunderten Projekten

Umfangreiche Markt- und Anbieterkenntnis

Sicherstellung der Handlungsfähigkeit in engen Zeiträumen

Objektive Beurteilung & Neutralität bei der Softwareauswahl

Eine Auswahl unserer Referenzen

Unsere Expert*innen

Stephan Herteux

Principal Consultant

Stefan Maser

Managing Consultant

Nadine Friebel

Lead consultant

Caroline Geppert

Lead Consultant

Marlene Paetzold

Lead Conusltant

Selina Eich

Business Analyst

Wir beraten Sie gerne

Ihre Ansprechpartner*innen

Stefan Maser

MANAGING CONSULTANT

Selina Eich

CONSULTANT

Weitere spannende Themen in unserem Podcast