Kompetenz:
- Jahrgang 1962
- Dipl. Kaufmann, Studium: Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik
- Englisch (Verhandlungssicher)
- Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (GPM), Rotary
Beratungsschwerpunkte:
- Jahrgang 1962
- Dipl. Kaufmann, Studium: Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik
- Englisch (Verhandlungssicher)
- Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (GPM), Rotary
Werdegang:
- Seit 2007: Vorsitzender des Beirats der J.T. Ronnefeldt KG
- Seit 2007: Mitglied der DIS – Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit
- Seit 2006: Beauftragter der Hessischen Landesregierung für das „IT-Leaders Network Hessen“ und die Wiesbadener IT-Gespräche
- Seit 2005: Mitglied der Expertenkommission „eJustice“ des Hessischen Justizministeriums
- Seit 2004: Übernahme zahlreicher Mandate als Mediator und Experte für aussergerichtliche Streitschlichtung (Alternative Dispute Resolution; ADR)
- Zwischen 1999 und 2001: Mitglied des Beirats des Sonderforschungsbereichs 403 „Vernetzung als Wettbewerbsfaktor am Beispiel der Region Rhein-Main“ der Universität Frankfurt
- Seit 1999: Von der IHK öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Informationsverarbeitung und als solcher im Auftrag von Gerichten wie von Unternehmen als Gutachter tätig
- 1989: Gründungspartner der Dr. Böhmer, Uhrig & Partner Beratungsgesellschaft für Informations- und Prozessmanagement mbH, der heutigen INTARGIA Managementberatung GmbH
- 1988 bis 1991: Lehrauftrag für Wirtschaftsinformatik an der European Business School
- Wissenschaftlicher Assistent an der Privatuniversität für Unternehmensführung WHU in Koblenz
Max Mustermann
Jobtitel